ASKENDUM: Die große Weltraumoper in vier Akten.

Die nahe Zukunft. Während um Terra eine Schlacht tobt, wird inmitten des verwüsteten Planetensystems von Tau Ceti ein uraltes und mächtiges Artefakt gefunden. Vier Kristalle sind zu seiner Aktivierung nötig. Zwei Terraner, eine Xoheanerin und eine Malmanesin beschließen, sich gemeinsam auf die Suche zu machen, und werden auf ihrer abenteuerlichen Odyssee über die Welten des Stellaren Konglomerats mit immer neuen Fragen konfrontiert. Die Zaraten, kriegerische Echsenmenschen, sowie das Artefakt und die Kristalle scheinen nur ein Teil des Rätsels zu sein. Fast ist es zu spät, als die Völker der Milchstraße begreifen, dass sie in einen unfassbaren Konflikt höherer kosmischer Mächte hineingezogen werden …

Exotische Völker und Welten, actiongeladene Raumschlachten, Verrat und Intrigen, innige Romanzen, bärbeißige Raumpiraten, niedliche kelatanische Prachthörnchen, schamanische Rituale, planetengroße Lebensformen – ASKENDUM bietet all das und viel mehr. Eine epische Erzählung in einem Universum für sich.


Eine abenteuerliche, wundersame Welt weit jenseits des Gewöhnlichen.

ASKENDUM führt den Leser ohne Umschweife hinein in ein von fremdartigen Spezies, unergründlichen Wesenheiten und skurrilen Gestalten bevölkertes Universum. Und auch unsere Protagonisten finden sich unversehens im Zentrum einer hitzigen Weltraumschlacht wieder. Dort werden sie Zeuge der Bergung eines rätselhaften Artefakts. Fürs Erste unkomfortabel in einer kleinen Fähre zusammengepfercht, nimmt eine Odyssee ihren Anfang, welche sie mehrmals quer durch das Stellare Konglomerat führen wird.

Doch die Reise ist mitnichten ohne Konflikt; bald schon hat sich die Gruppe ernsthaft zu rüsten. Im Kontakt mit den Gesetzlosen zwischen den Hauptwelten gerät sie rapide in ein Netz heimtückischer Ränkespiele. Wohlgesonnene entpuppen sich als Feinde, jeder Ort birgt eigene Gefahren, und derweil verfolgen die Reptiloiden mitsamt ihrer Invasionsstreitmacht undurchschaubare Ziele.

Nach und nach verdichtet sich die Gewissheit. Es eröffnen sich unermessliche Wunder einer lange vergangenen Ära, und endlich scheint alles einen Sinn zu ergeben. Doch bald ist es zu spät; denn es steht nicht weniger auf dem Spiel als die Existenz allen Lebens in seiner bekannten Form. Und beinahe noch schwerer wiegt die zerrüttete Identität, die morbide Vergangenheit unserer Antihelden, ihre psychischen Probleme und spirituellen Krisen.


Das Erstlingswerk von Deon R. Murczak.

ASKENDUM ist das Romandebüt von Deon R. Murczak. Schon gegen 1992 hatte das ASKENDUM-Universum in Notizheften schemenhafte Formen angenommen; 1997 folgte ein unveröffentlichtes Manuskript. In den folgenden fünfzehn Jahren bis zur endgültigen Niederschrift von ASKENDUM war jenes Universum ständig präsent und bildete sich weiter aus.

Wenn auch vielfältige Einflüsse aus Manga und Anime, zum geringeren Teil auch westlichen Werken, sowie der Beschäftigung mit östlicher Philosophie und klassischem Schamanismus hinzukamen, blieb ASKENDUM doch sich selbst treu.

Es will einfach nur unterhalten. Keine Botschaften. Keine Wertung. Und dennoch, oder gerade deshalb, lässt sich alles Erdenkliche hineininterpretieren; ohne diesen ultimativen Spielraum wäre es weder Fiktion noch Fantasy.